
Der 20. HYPOS-Dialog, ein bedeutendes Webinar zur Zukunft der grünen Wasserstoffwirtschaft, legt seinen Schwerpunkt auf das essentielle Thema der Wasserstoffgroßspeicher. Diese Veranstaltung, die an die Diskussionen des 19. HYPOS-Dialogs anknüpft, wird tiefgreifende Einblicke in die Rolle von Wasserstoffspeichern im zukünftigen Energiesystem bieten. Teilnehmende können sich auf eine umfassende Behandlung der technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, politischen Forderungen und möglichen Handlungsmaßnahmen sowie Lösungsansätze auf nationaler und europäischer Ebene freuen.
Besonders im Jahr 2023 hat das Wasserstoffkernnetz als Teil der notwendigen Infrastruktur für einen funktionierenden Wasserstoffmarkt deutlich an Bedeutung gewonnen. Jedoch reicht der Transport allein nicht aus, um die Infrastruktur zu definieren. Die Speicherung von Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der saisonalen, langfristigen Versorgungssicherheit, der Entlastung des Stromnetzes und der konstanten Belieferung der Wasserstoffnutzer.
Die Teilnahme am 20. HYPOS-Dialog ist kostenlos, und Interessierte können sich bis zum 12. März 2024 anmelden. Für Rückfragen steht der HYPOS-Projekt- und Clustermanager Tobias Richter unter richter@hypos-germany.de zur Verfügung.
Der HYPOS-Dialog ist bekannt für seine Fokussierung auf aktuelle Entwicklungen innerhalb der HYPOS-Cluster und bietet wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für Teilnehmende. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über Partnerpakete aktiv an der Gestaltung der Veranstaltung zu beteiligen. Für Interessierte an diesen Partnerpaketen bietet sich die Kontaktaufnahme unter arnholdt@hypos-germany.de an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um die Speicherung und Infrastruktur von grünem Wasserstoff zu erhalten.
WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH