
Schiffe, Technik und Meer: Die Technische Universität Hamburg (TUHH) hisst zusammen mit dem Faszination Technik Klub und dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. am 10. November von 17 bis 22 Uhr ihre Segel für die zweite Maritime Nacht.
In spannenden Vorträgen, Workshops, Instituts- und Laborbesichtigungen, Experimenten und Ausstellungen zeigen wir, dass Hamburg in der Entwicklung Maritimer Technik und Wirtschaft ganz vorne mitsegelt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Schiffbau, Schifffahrt, Offshore, Hafen, Technik und Meer interessieren.
Besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche: Für Kinder ab ca. acht Jahren gibt es viel zu sehen und zu hören. Neben den frühen Vorträgen sind für sie insbesondere alle unter "Versuche und Demonstrationen" gesammelten Angebote geeignet. Jugendliche können sich über Ausbildungsberufe oder Studienangebote informieren. Insbesondere die Informationsstände der Unternehmen und der TUHH sind hier besonders zu empfehlen.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.mat.tuhh.de/veranstaltungen/maritime-nacht/
Heike Blume, Projektleiterin für Fachkräftesicherung
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Mackens
Institut für Mathematik und DLR_School_Lab TUHH
Am Schwarzenberg Campus 3 und 4
21073 Hamburg
Tel: 040 42878 3277
Fax: 040 42878 2696
mackens@tuhh.de