
An zwei Tagen diskutieren Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über aktuelle Entwicklungen, Trends und Projekte der digitalen Unterwassertechnologien.
Am ersten Tag können Sie sich auf Podiumsrunden und Keynotesn freuen. Beleuchtet werden Fragen des notwendigen politischen Rahmens für zukunftsweisende Forschung und die Chancen eines interdisziplinären Technologiecampus.
Der zweite Tag bietet tiefere Einblicke in verschiedene Anwendungsfelder wie beispielsweise UXO oder Offshore-Instandsetzung. Parallel stattfindende Workshops bieten jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin passgenauen Input. Eine Vertretung des Partnerlandes Norwegen wird Input zu Themen wie Robotik, Sensorik sowie Unterwasserkommunikation geben.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse und interessante Netzwerkmöglichkeiten. Eine begleitende Ausstellung präsentiert aktuelle Produkte und Entwicklungen der digitalen Unterwassertechnologie. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf der Digital Ocean Convention sichtbar zu machen. Wir bieten Ihnen verschiedene Partnermodelle.
Rostock Business
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD