
"Das grüne Wasserstoff-Sofa" geht in seine vierzehnten Auflage
Sie sind herzlich zum vierzehnten "grünen Wasserstoff-Sofa" eingeladen, dem Netzwerktreffen der Wasserstoffakteure der Metropolregion Hamburg, Beim sechsten Treffen im Jahr 2023 geht es um das Thema "Flüssigwasserstoff".
Zum Einstieg gibt es einen Impuls von Jutta Abulawi von der HAW Hamburg zum Projekt MIWa. In Kooperation mit dem DLR und der centerline Design GmbH untersucht die HAW Hamburg Modellierungsstrategien für die Integration von kryogenen Wasserstofftanks in große Passagierflugzeuge. Hierbei werden variierbare Architekturmodelle mit sich hieran anpassenden Berechnungs- und Visualisierungsmodellen verknüpft, um Auswirkungen der Tankintegrationsvarianten auf das Layout der Passagierkabine zu bewerten. Die Modellierungsstrategien sind übertragbar auf andere, ebenfalls komplexe Systementwicklungsprojekte.
In einem zweiten Impulsvortrag wird Dennis Wetzig das Konzept der Flüssigwasserstofftankstellen von Air Products vorstellen. Air Products ist ein weltweit führendes Industriegasunternehmen, das seit mehr als 80 Jahren besteht. Das Unternehmen bietet wichtige Industriegase, zugehörige technische Ausrüstung und Anlagen sowie Anwendungsexpertise für Kunden aus zahlreichen Industrien. Die Energiewende mit Wasserstoff zu unterstützen ist die klare Zielsetzung von Air Products. Als weltweit größter Wasserstofflieferant möchte das Unternehmen mit der Produktion und dem Vertrieb von sauberen Wasserstoff-Energielösungen für den Einsatz in Brennstoffzellenbussen, Zügen, Schwerlastfahrzeugen, in industriellen Anwendungen und bei der Energiespeicherung dazu beitragen, die Kohlenstoffemissionen zu minimieren und die Abhängigkeit von endlichen Energieressourcen zu verringern.
EEHH freut sich auf einen regen Austausch und ein intensives Netzwerken. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH