

Die Fachgruppe Unterwasserkommunikation des Maritimen Clusters Norddeutschland e.V. möchte Sie herzlich einladen zur:
12. Fachgruppensitzung Unterwasserkommunikation
11. Januar 2019, 10.30 Uhr - 14.00 Uhr,
IHK Kiel, Raum Nordsee
Bergstraße 2, 24103 Kiel
Kernthema der Fachgruppensitzung wird die Durchhaltefähigkeitserhöhung von Unterwasser-Sensornetzwerken durch Ambient-Energy-Harvesting sein. Diese Netzwerke haben den Auftrag, Ereignisse zu detektieren, zu erkennen und zu protokollieren. Ereignisse wie extreme Umweltausprägungen, vorbeiziehende Wale oder Schiffe sind meist sehr selten, die gewünschten Sensorbetriebszeiten liegen im Bereich von mehreren Monaten. Die heutigen Energieressourcen führen jedoch nur zu wenigen Wochen oder Tagen. Eine Erhöhung der Durchhaltefähigkeit ist damit zwingend notwendig. Eine Energiegenerierung während der Schlafzeiten eines Sensorknotens, um dann beim Ereignis wach alle Sensoreindrücke vorauswerten und protokollieren sowie die Zeitreihen abspeichern zu können, wäre eine Alternative. Doch ist das realisierbar?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dies in einem Workshop mit Industrie und Wissenschaft erarbeiten. Eine Hand voll Impulsvorträge mit anschließender Diskussion könnten die richtigen Partner zusammenführen.
Einen detaillierten Programmablauf sowie eine Zusammenfassung der Thematik finden Sie unter Downloads.
Anmelden können Sie auf dieser Seite unter 'Anmeldeformular'.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ivor Nissen
Sprecher FG Unterwasserkommunikation